Funkkurse – SRC Short Range Certificate, UBI UKW Sprechfunkzeugnis im Binnenbreich

Für alle, die zu ihrer Sicherheit Seefunkanlagen bedienen oder am Binnenschifffahrtsfunk teilnehmen möchten, ist das beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis, das Short Range Certificate SRC oder für den Binnenfunk das UKW Sprechfunkzeugnis UBI eine notwendige Voraussetzung dafür.
Auch der Gesetzesgeber schreibt vor, dass der Skipper eines Sportfahrzeuges, das für das Revier entsprechende Funkzeugnis besitzen muss, sobald eine Funkanlage an Bord ist.
Bei der effektiven Vorbereitung auf eine erfolgreiche Prüfung werden Ihnen unsere Funkkurse eine nützliche und wichtige Hilfe sein.

Short Range Certificate (SRC)

Das Short Range Certificate (SRC) berechtigt zum Ausüben des Seefunkdienstes bei Sprech-Seefunkstellen für UKW und Funkeinrichtung des GMDSS für UKW bis 30 sm weltweit an allen Küsten.

UKW Sprechfunkzeugnis UBI

Das UKW Sprechfunkzeugnis UBI berechtigt zum ausüben des Binnenschifffahrtsfunk im Binnenbereich.
Das UBI kann in Verbindung mit dem SRC gebucht werden. Die Prüfung kann für zwei Zeugnisse (SRC und UBI) an einem Prüfungstermin abgelegt werden.

Die Inhalte der Ausbildung: Praktischer Teil Fehlerfreie Abgabe sowie Aufnahme von Not-, Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldungen nach Vorgabe eines Textes in englischer Sprache. Dabei ist die Buchstabiertafel anzuwenden. Daneben werden weitere praktische Übungen aus den Bereichen Not-, Dringlichkeits-, Sicherheits- und Routinefunk im Seefunk in Verbindung mit der fachgerechten Bedienung einer Funkstelle geprüft. Theoretischer Teil Bearbeitung eines Fragebogens mit 34 ausgewählten Fragen aus dem Fragenkatalog innerhalb von 60 Minuten. Es müssen mindestens 80% der möglichen Punktzahl erreicht werden.

Fremdsprachlicher Teil

Aufnahme eines englischen Textes mit anschließender schriftlicher Übersetzung ins Deutsche sowie die schriftliche Übersetzung eines vorgegebenen deutschen Textes in die englische Sprache.

Mindestalter 15 Jahre

Unterrichtseinheiten

Der Unterricht umfasst 4 Theorieeinheiten.
Inhalt des Kurses:

  1. Gesetzliche Grundlagen
  2. Grundkenntnisse über den mobilen Seefunkdienst
  3. Technische Grundkenntnisse
  4. Weltweites Seenot- u. Sicherheitsfunksystem GMDSS
  5. Übungen an Seefunkanlagen in englischer Sprache

Der Unterricht findet in der Regel Samstag und Sonntag statt.

Sie müssen im Unterricht nicht mitschreiben, da Sie für jeden Kursabend ein Protokoll bekommen, diese enthalten den gesamten durchgenommenen Unterrichtsstoff, sowie die jeweiligen Prüfungsfragen zu diesem Thema.

Unsere Schulungsfunkanlagen Icom 505 mit DSC Controller DS 100

Sie üben bei uns an den Funkanlagen, die auch die Prüfungskommissionen für die
Prüfungen benutzen. Sie können zusätzlich nach Absprache jederzeit an unseren Funkanlagen üben.

FUNK-ALLFunkkurs SRC & UBI Kombikurs       Prüfungsvorbereitungskurs235,- €
 9 Stunden Theorie/Praxis an 2 Kursabende 
FUNK-SRCFunkkurs SRC       Prüfungsvorbereitungskurs175,- €
 2 Kursabenden Theorie/Praxis 
FUNK- UBIFunkkurs UBI       Prüfungsvorbereitungskurs125,- €
 2 Kursabende Theorie/Praxis 
FUNK-SRCVIP-SRC       Privatunterricht350,- €
 Privatunterricht nach Ihren Wunschzeiten jederzeit buchbar 
FUNK-UBIVIP-UBI       Privatunterricht270,- €
 Privatunterricht nach Ihren Wunschzeiten jederzeit buchbar 
FUNK SRC/UBIVIP SRC & UBI       Privatunterricht550,- €
 Privatunterricht nach Ihren Wunschzeiten jederzeit buchbar